@HTAI, 19.11.2020 Hessen Trade & Invest

Brexit-Week vom 23. bis 30. November 2020

Nach dem 1. Januar 2021 geht es weiter: Mit dem Ende der Brexit-Übergangsfrist sind die europäisch-britischen Handelsbeziehungen nicht Geschichte, sie werden nur eine Weile brauchen, sich neu zu definieren. Das macht es um so wichtiger, die vielfältigen Themen im Blick zu behalten, auf die der EU-Austritt Großbritanniens einen Einfluss hat.

Sicher gut informiert: das Online-Format Brexit-Week für hessische Unternehmer. © Sarom Yohannes

Zollregelungen, Logistikfragen, Finanzmärkte, Mitarbeiterentsendung: Das sind nur ein paar der Themen, die hessische Unternehmen nach wie vor beschäftigen, wenn es um den Brexit geht. Erhalten Sie Antworten auf Ihre drängendsten Fragen in der Online-Seminar-Reihe „Brexit-Week“ vom 23. bis 30. November.

Den Auftakt macht am 23.11. eine virtuelle Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit dem hessischen Wirtschaftsministerium und dem britischen Generalkonsulat zum Thema „Brexit 2.0: Endet mit der Übergangsphase auch die Odyssee?“. Die Podiumsdiskussion ist eine gute Momentaufnahme des Brexit-Prozesses für alle Interessierten und dann geht es im Lauf der Woche in den Online-Seminaren tiefer in die Themen. Eine ausführliche Brexit-Betrachtung finden Sie zudem im Interview von Dr. David Eckensberger (Hessen Trade & Invest GmbH) mit Dr. Jürgen Ratzinger (Geschäftsführer des Geschäftsfeldes International bei der IHK Frankfurt am Main und Sprecher des Beirats für Standortmarketing und Außenwirtschaftsförderung der Hessen Trade & Invest GmbH).

Hier geht es zur Anmeldung für die Podiumsdiskussion.


Die Veranstaltungen der Brexit-Week

Eine Übersicht aller Veranstaltungen zum Thema Brexit finden Sie unter Termine

  

Sie bekommen das Update noch nicht?

Melden Sie sich hier an und bleiben Sie stets informiert.