@HTAI, 18.02.2022 Hessen Trade & Invest

Wer wird „Hessen-Champion 2022“?

Bewerbungsphase für den Innovations- und Wachstumspreis des Landes Hessen ist gestartet. Hessische Unternehmen sind aufgerufen, sich in den drei Kategorien „Weltmarktführer“, „Jobmotor“ und „Innovation“ um den Titel „Hessen-Champion 2022“ zu bewerben.

© Fredrik von Erichsen
Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2022

Hessische Unternehmen, die in ihrer Branche weltweit führend sind, die Arbeitsplätze in Hessen geschaffen oder neue Produkte oder Verfahren entwickelt haben – sie alle können sich bewerben. Pro Kategorie werden drei bis vier Finalisten vorausgewählt. Im September stellen sich die Finalisten dann der Hauptjury aus Wirtschaft, Politik und Medien vor. Am 1. November werden die Sieger auf dem HESSISCHEN UNTERNEHMERTAG geehrt.

„Mit dem Innovations- und Wachstumspreis zeichnen wir vorbildliche Unternehmen aus, die sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen und damit für die Leistungskraft und den Erfolg der hessischen Wirtschaft stehen“, erklärt Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.

„Seit über 20 Jahren ehren wir ideenreiche, wachstumsstarke und Beschäftigung schaffende hessische Unternehmen mit diesem Wettbewerb, für den es in keinem anderen Bundesland ein Pendant gibt, auf dem HESSISCHEN UNTERNEHMERTAG. Zu meiner großen Freude finden wir jedes Jahr rd. 80 neue: In Summe hatten wir inzwischen 1.600 Bewerbungen, 200 Finalisten und 60 HESSEN-CHAMPIONS. Machen Sie 2022 mit! Bei den ‘Hessen-Champions’ können Sie zeigen, was Sie erfolgreich macht. Wir hoffen wieder auf viele Bewerbungen und freuen uns bereits jetzt, mit der Siegerehrung die hessische Hall of Fame zu erweitern“, sagt Wolf Matthias Mang, Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU).

Mit dem Innovations- und Wachstumspreis zeichnen wir vorbildliche Unternehmen aus, die sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft stellen.

TAREK AL-WAZIR, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

© Fredrik von Erichsen
Die Sieger des Wettbewerbs 2021 © Fredrik von Erichsen

Preisverleihung am 1. November 2022 im Wiesbadener Kurhaus

„Die ‘Hessen-Champions’ repräsentieren hessische Unternehmen in all ihrer Vielfalt, mit all ihren Möglichkeiten und Visionen“, erklärt MBG H Geschäftsführer Jürgen Zabel. Beeindruckend sei auch die Resilienz vieler Unternehmen in diesen Zeiten. „Die heterogene Unternehmenslandschaft bildet eine solide wirtschaftliche Basis für Innovationen und Wandel“, so Zabel weiter, gerne rufe er stellvertretend die „Hessen-Champions 2021“ ins Gedächtnis: HEDRICH, ein Produzent von Vakuumanlagen, BioSpring, ein Hersteller von Therapeutika, die bei bisher als nicht behandelbar geltenden Krankheiten eingesetzt werden, und die BAG Diagnostics, die innovative Testsysteme und Reagenzien entwickelt.

Das Wirtschaftsministerium, die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH (MBG H) und die Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) laden zur Preisverleihung am 1. November 2022 im Rahmen des Hessischen Unternehmertages ein. Die vier Veranstalter sind zuversichtlich, dass der Hessische Unternehmertag 2022 wie im Jahr zuvor als Präsenzveranstaltung stattfinden kann.

„An unserem Wirtschafts- und Technologiestandort Hessen sind zahlreiche innovations- und technologieorientierte Unternehmen angesiedelt. Unsere Aufgabe als Wirtschaftsförderer des Landes ist es, deren Wettbewerbsfähigkeit zu festigen und auszubauen“, so Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der HTAI. „Wir sorgen dafür, dass hessische Unternehmen optimale Bedingungen für ihre Unternehmensentwicklung vorfinden und wenden uns besonders an kleine und mittelständische Betriebe. Wir sind auf die kommenden 'Hessen-Champions'-Bewerbungen gespannt. Jede ‘Hessen-Champion-Generation’ belegt die Stärken des Standorts und der Unternehmerinnen und Unternehmer.“

Weitere Informationen zu den „Hessen-Champions“ auf der Website im neuen Design: www.hessen-champions.de

Wir sorgen dafür, dass hessische Unternehmen optimale Bedingungen für ihre Unternehmensentwicklung vorfinden.

DR. RAINER WALDSCHMIDT, Geschäftsführer Hessen Trade & Invest GmbH

Sie bekommen das Update noch nicht?

Melden Sie sich hier an und bleiben Sie stets informiert.