@HTAI, 26.03.2020 Hessen Trade & Invest

Unterstützung für die hessische Wirtschaft

Jenseits der Brexit-Themen: Für viele Unternehmen in Hessen ist jetzt vor allem eine Frage entscheidend: Wie meistern wir die wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Krise? Um in der Vielzahl von Informationen, die täglich über unsere Bildschirme laufen, nicht den Überblick zu verlieren, haben wir für Sie eine Auswahl an hilfreichen Links und Informationen zusammengestellt.

Bleiben Sie informiert. Unser Überblick über Beratungs-, Unterstützungs- und Hilfsmaßnahmen für hessische Unternehmen in der Corona-Krise

Neben den Unterstützungsangeboten des Bundes hat das Bundesland Hessen bereits in der vergangenen Woche kurzfristig 7,5 Milliarden Euro zur Bekämpfung der Coronakrise in Aussicht gestellt, die das Angebot des Bundes ergänzen. Diese Woche hat Finanzminister Dr. Thomas Schäfer den Schutzschirm sogar um 1,5 Milliarden erhöht. Ziel der Maßnahmen ist es, einen wirkungsvollen Schutzschirm für die hessische Wirtschaft zu spannen. Der Finanzminister betont in seiner Pressemitteilung, wie entscheidend es ist, jetzt zügig zu handeln: „Der Schutzschirm für Hessen ist gespannt. Er umfasst Hilfen von mindestens 8,5 Milliarden Euro für unser Land. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir ihn im Laufe des Jahres sogar noch weiter spannen müssen. Dies werden wir dann ohne zu zögern tun. Am Geld wird die Bekämpfung der Coronakrise nicht scheitern.“

Was finde ich wo

Speziell das Thema der Coronahilfen für Unternehmen ist jetzt brisant. Auf der Website der Hessen Trade & Invest (HTAI) finden Sie eine Nachricht des Hessischen Wirtschaftsministers Tarek Al-Wazir zu diesem Thema sowie Links zu Angeboten speziell für Unternehmen in Hessen.

Die WIBank aktualisiert auf ihrer Website regelmäßig die Übersicht an Unterstützungsmöglichkeiten vom Land Hessen und des Bundes.

KfW Bankengruppe gibt auf Ihrer Website einen Überblick über Kredite für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler, die durch die Coronakrise in eine finanzielle Schieflage geraten sind.

Umfassende Antworten auf Fragen, die Unternehmen rund um das Corona-Virus bewegen, bietet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag online.

Auf der Website vom Technologieland Hessen sind die wichtigsten Links und Unterstützungsangebote zusammengestellt.

Die wichtigsten Hinweise rund um die Corona-Lage in Hessen stehen auf der Website  der Hessischen Landesregierung. Hier finden Sie einen breiten Überblick an Informationen für Unternehmen und Beschäftigte, alle relevanten Themen rund um Mobilität und Verkehr, Informationen und Nachrichten aus dem Gesundheitswesen sowie weitere Themen, die Unternehmen und Hessens Bürgerinnen und Bürger jetzt bewegen.

Grundsätzliche Informationen zum Corona-Virus SARS-CoV-2 werden regelmäßig aktualisiert auf der Website des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration zusammengestellt. Hier finden Sie nicht nur eine Info-Hotline, sondern zur Orientierung auch eine Übersicht zu Schutzmaßnahmen und Kontaktstellen für Personen, die Symptome zeigen.

Am Geld wird die Bekämpfung der Corona-Krise nicht scheitern.

DR. THOMAS SCHÄFER, Hessischer Staatsminister der Finanzen

Sie bekommen das Update noch nicht?

Melden Sie sich hier an und bleiben Sie stets informiert.